SAGRUSAN®
Natürliche Tinkturen von SAGRUSAN®
Die alchemischen Tinkturen von SAGRUSAN® sind hochwertige Kräutermittel mit »eigenen Persönlichkeiten« zur Ergänzung einer gesunden Ernährung.
Die SAGRUSAN® GmbH ist ein in Klagenfurt-Wölfnitz ansässiges Familienunternehmen, das von dem Naturheiltherapeut und Alchemist Georg Grubelnig gegründet wurde. Die alchemischen Tinkturen werden von ihm in sorgfältiger und aufwändiger Handarbeit in Österreich hergestellt. Seine SAGRUSAN®-Tinkturen sind reine natürliche Kräuter-Tinkturen und Nahrungsergänzungsmittel ohne künstliche Zusatzstoffe.
Unter Alchemie versteht man vordergründig natürliche Kräuterverarbeitungen, die so alt sind wie die Welt selbst. Sehr berühmte Alchemisten waren Hippokrates (400 v. Chr.) und Paracelsus (15. Jh.). Beide haben Medizin und Pflanzenkunde studiert, erfolgreich angewandt und uns in Schriftrollen ihr Wissen übermittelt.
Alchemie ist eine wesentliche Verfeinerung der Naturpflanzenkunde, da die Pflanze nicht nur in Alkohol angesetzt wird, sondern durch ein weiteres spezielles Verfahren auch die Mineralstoffe und Spurenelemente aus der Pflanze gewonnen werden. Hierbei werden pflanzliche und mineralische Ausgangssubstanzen mit Hilfe alchemistischer Techniken getrennt, und die gewonnenen Substanzen zu einer neuen “Einheit” im Sinne einer esoterischen Philosophie wieder vereint.
Bei der Herstellung der SAGRUSAN®-Tinkturen werden nur ungiftige Pflanzen verwendet. Die Kräuter werden in einem Verhältnis von 1 kg Pflanze zu 4 Liter 96,6%igem Bio-Ethanol in einem 5-Liter-Einmachglas angesetzt und für mindestens 4 bis 6 Wochen auf einen sonnigen Platz gestellt. Ein Gummiring schließt die Öffnung des Glases hermetisch ab. Mindestens einmal am Tag wird das Glas kräftig geschüttelt, und schön langsam beginnt sich die Flüssigkeit dunkel zu verfärben.
Die Tinkturen benötigen, bis der Alkoholauszug gewonnen wird, einen Zeitraum von bis zu 6 Wochen. Die Tinktur ist danach von sehr dunkler Farbe und kräftigem Geschmack. Mit einem eigenen Filter werden dann die Pflanzenteile vom Alkoholauszug getrennt. Der Alkoholauszug wird gefiltert und in einen Kanister abgefüllt. Die Pflanzenteile werden anschließend gepresst und in der Sonne getrocknet. Danach werden sie in einem dafür geeigneten Ofen verbrannt, bis eine rein weiße Asche übrigbleibt.
Diese rein weiße Asche wird dann noch einmal in einem Spezialofen auf 800 bis 900 °C erhitzt. Durch dieses Erhitzen beginnen sich – je nachdem, um welche Pflanzenteile es sich handelt – nach 1 bis 8 Stunden die Salze mithilfe von reinem Alpenquellwasser von der Asche zu lösen. Die Minerallösung wird dann filtriert und unter ständigem Rühren dem Alkoholauszug beigemengt. Durch diesen Prozess wird der Alkoholgehalt der Tinktur auf 65 % reduziert.
Trotzdem sollte die Tinktur aber nicht pur getrunken werden. Deshalb wird auf jedem Etikett und auf allen Einnahmeempfehlungen vorgeschrieben, dass 2- bis 3-mal täglich 25 bis 30 Tropfen mit jeweils 150 ml Wasser eingenommen werden sollten. Durch die Zugabe von 150 ml Wasser reduziert sich der Alkoholgehalt der getrunkenen Tinktur auf 0,65 %. Zumal besteht unser Körper großteils aus Wasser (Erwachsene: ~70%), sodass eine ausreichende Zufuhr an Flüssigkeit ohnedies empfehlenswert ist.
Inhalt: 0.1 L (280,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.1 L (280,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.2 L (375,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.2 L (95,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.1 L (370,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.1 L (450,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.2 L (95,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.1 L (450,00 €* / 1 L)
Inhalt: 0.05 L (500,00 €* / 1 L)